Wie wir vorankommen: Die wichtigsten Erkenntnisse aus The smarter E Europe 2025

The smarter E Podcast Folge 230 | 14. August 2025 | Sprache: Englisch

Die letzte Folge von „Powering Through“, der Sonderreihe des Podcasts „The smarter E“, blickt zurück in die Zukunft. Sie greift die spannendsten Erkenntnisse und wiederkehrenden Themen aus den vielfältigen Gesprächen auf, die die Reihe geprägt haben.
Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Wie Solarenergie den steigenden Strombedarf deckt und in Verbindung mit Energiespeichern zuverlässige und erschwingliche Energie in Schwellenländern liefert
  • Die Herausforderungen beim Ausbau der Solarenergie in Europa und der wachsende Bedarf an Flexibilität und Speicherkapazitäten
  • Wie Batteriespeicher die Stromnetze stärken können, mit Lehren aus dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel am 28. April
  • Die Zukunft der Flexibilität in Europa und die dafür notwendigen Marktreformen
  • Hindernisse bei der Batterieherstellung und der Steigerung der industriellen Kapazitäten
  • Das rasante Wachstum der E-Mobilität, Chinas zunehmende Verbreitung und Exporte von Elektrofahrzeugen und die Rolle des Elektroverkehrs bei der Förderung der Integration erneuerbarer Energien
  • Der Aufstieg Chinas zur dominierenden PV-Produktionsmacht und die Bedeutung der globalen Zusammenarbeit

Die Folge nimmt die Zuhörer auch mit auf die Messe „The smarter E Europe“, um neue Perspektiven der Besucher einzufangen – was sie gelernt haben, was sie überrascht hat und welche Entwicklungen sie als besonders wegweisend ansehen.

Über den The smarter E Podcast

Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.

Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.

Über die Gäste

In der Reihenfolge von links nach rechts:

Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO der Solar Energy Industries Association (SEIA), Jenny Chase ist Solaranalystin bei BloombergNEF; Julian Jansen ist Direktor für Wachstum und Marktentwicklung für die EMEA-Region bei Fluence; Michael Schreiber ist Leiter Flex für den deutschen Markt bei Octopus Energy; Walburga Hemetsberger ist CEO von SolarPower Europe; Josefin Berg ist Research & Analysis Manager bei S&P Global Commodity Insights; Ivan Saha ist CEO von Renewable Manufacturing bei Reliance Infrastructure (Rinfra); Adele Zhaoist Leiterin Marketing, Produkt & Service, Europa bei Trina Solar; Thomas Raffeiner ist Gründer und CEO von The Mobility House; Martin Green ist Scientia-Professor an der University of New South Wales; Gerard Reid ist ein weltweit führender Experte und Finanzier im Bereich Energiewende

Content-Partner

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft
Mehr erfahren
Weiterführende Inhalte
Antonio Arruebo von SolarPower Europe
Solar trifft Speicher: Das Potenzial von PV-Kraftwerken und Large-Scale Battery Systems ausschöpfen

The smarter E Podcast Folge 225 | Sprache: Englisch

10. Juli 2025

Hybrid-Solaranlagen unterstützen die System-Flexibilität, verbessern die Wirtschaftlichkeit einer Anlage und machen die Energieerzeugung zuverlässiger.

Ivan Saha, Sebastian Gatz und Josefin Berg
Auf Dauer angelegt: Geschäftliche Widerstandsfähigkeit in der Branche der erneuerbaren Energien

The smarter E Podcast Folge 226 | Sprache: Englisch

17. Juli 2025

Als Hersteller in der Solar- und Energiespeicherbranche erfolgreich sein. Aber warum sind manche Unternehmen erfolgreich, während andere scheitern?

Adele Zhao, Gerard Reid und Thomas Raffeiner
Flexibilität ermöglichen: Ausgleich des Stromnetzes durch Speicherung und E-Mobilität

The smarter E Podcast Folge 224 | Sprache: Englisch

3. Juli 2025

Die Zukunft an der Schnittstelle zwischen E-Mobilität und erneuerbaren Energien: Ein Blick auf die Kraft der Elektromobilitäts-Revolution.

Abigail Ross Hopper, Jenny Chase and Walburga Hemetsberger
Macht jenseits der Politik: Den Sturm überstehen, wenn sich die Politik ändert

The smarter E Podcast Folge 222 | Sprache: Englisch

19. Juni 2025

Solar- und Windenergie, Batteriespeicher, Elektromobilität – Tempo und Umfang des Einsatzes sauberer Technologien werden von der Politik bestimmt.

Branchenneuigkeit
Frankreich: Neue Bestimmungen zur Parkplatz-PV-Pflicht

30. November 2024

Die neuen Bestimmungen zu Parkplatz-PV in Frankreich regeln die Größe der betreffenden Parkplätze sowie Ausnahmeregelungen und Strafen bei Nichteinhaltung

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.